景点介绍

Der Potala-Palast liegt auf dem Maburi-Berg nordwestlich von Lhasa, Tibet. Er ist ein berühmter Gebäudekomplex im Schlossstil und die Essenz der alten tibetischen Architekturkunst.

Der Potala-Palast wurde im 7. Jahrhundert n. Chr. von König Songtsen Gampo von Tibet für Prinzessin Wencheng aus der Tang-Dynastie erbaut, die weit entfernt von Tibet heiratete. Der Potala-Palast, ein Palast mit 999 Häusern, wurde auf dem Roten Berg in Lhasa auf einer Höhe von mehr als 3.700 Metern erbaut. Das Schloss und Schloss ist auf dem Berg errichtet. Es umfasst derzeit eine Fläche von 410.000 Quadratmetern und hat eine Baufläche von 130.000 Quadratmetern Alle Dächer der fünf Paläste sind mit vergoldeten Kupferziegeln gedeckt und das goldene Licht ist strahlend, majestätisch und majestätisch, das ist die Essenz der alten tibetischen Architekturkunst. Bekannt als Plateau-Tempel.


Die Hauptgebäude des Potala-Palastes sind das Weiße Haus und der Rote Palast

Das Weiße Haus ist der Winterpalast des Dalai Lama und war einst der Sitz der tibetischen Kommunalverwaltung. Es ist sieben Stockwerke hoch. Die East Youji Perfection Hall (Cuoqing Xiasi Xipingcuo) befindet sich in der Mitte der vierten Etage und ist mit einer Fläche von 717 Quadratmetern die größte Halle im Weißen Haus des Potala-Palastes Es finden regierungsnahe Zeremonien sowie andere wichtige Veranstaltungsorte für religiöse und politische Aktivitäten statt. Im fünften und sechsten Stock befinden sich die Büros und Wohnräume der Regentschaft. Im siebten Stock befinden sich im Winter zwei Wohnpaläste für den Dalai Lama. Da hier den ganzen Tag die Sonne scheint, werden sie Ost- und Westsonnenlichthallen genannt.

Der Rote Palast ist hauptsächlich die Pagodenhalle des Dalai Lama und verschiedene buddhistische Tempel. Es gibt 8 Pagoden, in denen die Dharma-Körper der Dalai Lamas aller Generationen aufbewahrt werden, darunter die Pagode des fünften Dalai Lama. Die Xiyouji-Perfektionshalle (Cuodanusi Xipingcuo) ist die Haupthalle der Stupa-Halle des fünften Dalai Lama. Sie ist mit einer Fläche von 725 Quadratmetern auch die größte Halle im Potala-Palast und die Innenwände sind mit Wandgemälden bedeckt. Unter ihnen ist das Wandgemälde des fünften Dalai Lama, das nach Peking reist, um Kaiser Shunzhi aus der Qing-Dynastie zu treffen, das berühmteste. Über dem Thron des Dalai Lama im Palast hängt eine Gedenktafel mit der Inschrift „Der erste Ort des entstehenden Lotus“ von Kaiser Qianlong aus der Qing-Dynastie. Einige Gebäude wie die Fawang-Höhle (Qujizhupu) sind die frühesten Gebäude des Potala-Palastes aus der Tubo-Zeit. Sie enthalten äußerst wertvolle Statuen von Songtsen Gampo, Prinzessin Wencheng, Prinzessin Chizun und Ludongtsen. Der Saal der Drei Reiche ist der höchste Saal im Roten Palast. Derzeit ausgestellt sind ein Porträt des Kaisers Qianlong aus der Qing-Dynastie und eine elfgesichtige Guanyin-Statue, die vom 13. Dalai Lama für mehr als 10.000 Tael Silber angefertigt wurde. Die Pagodenhalle des Dreizehnten Dalai Lama ist das neueste Gebäude im Potala-Palast. Der Bau begann im Jahr 1933 und dauerte drei Jahre. Darüber hinaus gibt es Säle wie die Guru Hall, die Bodhi Path Stage Hall, die Xiangtong Hall und die Hereditary Hall.


[Einführung in den Architekturpalast]

Gebäudeaußenseite: Der Potala-Palast ist auf einem Berg mit überlappenden Gebäuden erbaut. Das Hauptgebäude ist 117 Meter hoch, hat insgesamt 13 Stockwerke und eine Länge von mehr als 370 Metern von Ost nach West. Zu den Nebengebäuden am Fuße des Berges gehören die Stadt Xue Lao, der Drachenkönigsteich usw. Es ist heute der höchste und größte palastartige Gebäudekomplex in Shanghai weltweit.

Osthof (Deyangxia): Es handelt sich um eine flache und breite Plattform vor dem Haupteingang des Weißen Hauses. Es erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 1.500 Quadratmetern. Im Westen befindet sich das Hauptgebäude des Weißen Hauses, im Osten die Schule für Mönche und Beamte und im Norden und Süden befinden sich Wohnhäuser.

Veranda des Weißen Hauses: Auf dieser Veranda befindet sich die Tür, die zum Weißen Haus führt. Die Nordwand ist mit dem Bild von Prinzessin Wencheng bemalt, die den Sangye Gyatso verleiht als Dis (herrschende Macht) in seinen späteren Jahren.

East Youji Perfect Hall (Cuoqingxia Sipingcuo): Es ist die Haupthalle des Weißen Hauses und die größte Halle des Weißen Hauses mit einer Fläche von 717 Quadratmetern und 34 Säulen. Auf der Nordseite steht ein Thron für den Dalai Lama und darüber hängt eine Gedenktafel „Zhenxi Suijiang“, geschrieben von Kaiser Tongzhi aus der Qing-Dynastie. Die vier Wände des Tempels sind mit Wandgemälden religiöser Geschichten und historischer Persönlichkeiten bedeckt. Hier fanden wichtige Feierlichkeiten wie die Inthronisierung des ursprünglichen Dalai Lama statt.

West Sunlight Hall: Diese Halle war der frühere Wohnpalast des Dalai Lama und befindet sich im obersten Stockwerk des Weißen Hauses. Es besteht aus dem Miaoxuan-Palast des gesegneten Landes, dem Versammlungspalast der Segnungen und Wünsche, dem Palast der ultimativen Freude, dem Schlafzimmerpalast und dem Dharma-Beschützerpalast.

East Sunlight Hall: Diese Halle ist der lebende Palast, den der Dreizehnte Dalai Lama in seinen späteren Jahren erweiterte. Sie befindet sich im obersten Stockwerk des Weißen Hauses. Es besteht aus dem Xizu-Guangming-Palast, dem Yonggu-Fude-Palast, dem Dharma-Beschützer-Palast, dem Langlebigkeits-Zunsheng-Palast und dem Schlafzimmer.

Maitreya-Buddha-Halle (Qiangkang): Beherbergt hauptsächlich die Statue von Maitreya-Buddha. Links und rechts befinden sich drei Statuen der Langlebigkeit, die Fee Dundup Dolma usw. Entlang der Halle befinden sich weitere Buddha-Statuen und Pagoden, und auf der Westseite befindet sich der Thron des achten Dalai Lama.

Golden Summit Area: Die Golden Summit Area befindet sich am höchsten Punkt des Mian Dara Palace. Die goldene Kuppel bezieht sich auf die vergoldeten Dächer der Lingta-Halle und der Haupt-Buddha-Halle. Es gibt insgesamt 7 vergoldete Dächer. Auf den goldenen Kuppeln befinden sich viele vergoldete Verzierungen. In der Umgebung von Jinding gibt es noch immer Dekorationen wie Gebetssäulen und Gebetsfahnen.

Mandala-Halle (Lulangkang): In der Mitte der Halle befindet sich das Sangwang Touba-Mandala, im Osten das Decho-Mandala und im Westen das Jijie-Mandala. Sangwang Touba (intensiv), Deque (Shengle) und Jijie (große Macht) sind allesamt tantrische Gottheiten. Rund um die Halle gibt es farbenfroh bemalte Wände, von denen die meisten buddhistische Berühmtheiten, berühmte Tempel und religiöse Geschichte darstellen.

Shusheng Drei-Weltkreise-Halle (Sasong Langjie): In der Halle befindet sich eine Tafel mit der Aufschrift „Es lebe der derzeitige Kaiser, es lebe der Kaiser“ in vier Sprachen: Tibetisch, Chinesisch, Mandschu und Mongolisch. Über der Tafel befindet sich ein Porträt von Kaiser Qianlong aus der Qing-Dynastie. Es gibt Statuen von Vajra Chan, Tsongkhapa und anderen. Außerdem gibt es in der Halle elf audiovisuelle Bilder des Dreizehnten Dalai Lama, die mit zehntausend Taels Silber besetzt sind. Dies ist ein wichtiger buddhistischer Saal im Roten Palast, in dem einige große Veranstaltungen stattfinden.

Changshou-Leji-Halle (ihr Tugend-Danji): In dieser Halle befindet sich der Thron des sechsten Dalai Lama Tsangyang Xituo, und in den Nischen entlang der Wand sind Tausende von Amitayus-Statuen verankert. Außerdem sind in der Halle mehr als 2.000 Buddha-Statuen aufbewahrt, darunter der Dharma-Beschützer „Egezedi“ und die Statue von Tsongkhapa.

Die Stupa-Halle des Dreizehnten Dalai Lama ist 12,97 Meter hoch. Die Stupa-Oberfläche ist mit hochwertigem Gold umwickelt und mit Zehntausenden von Juwelen eingelegt. Man kann sagen, dass es auf der Welt unzählige Perlen und Edelsteine gibt . Im Saal sind verschiedene Ritual- und Opfergefäße ausgestellt. Vor der Sitzstatue des 13. Dalai Lama Thubten Gyatso ist ein Perlenturm (Mandala) aus 200.000 Perlen ausgestellt. An den vier Wänden der dritten Etage sind biografische Wandgemälde aus dem Leben des Dreizehnten Dalai Lama angebracht.

Meisterhalle (Lama Lakang): Die Halle beherbergt hauptsächlich Statuen berühmter tibetischer Meister. In den buddhistischen Nischen gibt es Tausende von Statuen von Zanpu und Weisen aus der Tubo-Dynastie sowie Hunderte von Pagoden.

Die Pagodenhalle des siebten Dalai Lama: Die Pagode des siebten Dalai Lama ist in der Mitte der Halle verankert. Es gibt auch eine Sitzstatue des siebten Dalai Lama Kelsang Gyatso sowie eine buddhistische Nische, ein Bücherregal mit heiligen Schriften usw.

Heilige Guanyin-Halle (Pabalakang): Über der Tür der Halle hängt eine Gedenktafel „Futian Wonderful Fruit“, geschrieben von Kaiser Tong aus der Qing-Dynastie. Die Statue von Avalokitesvara aus Sandelholz, die in der Mitte der Halle steht, ist die Gottheit von Songtsan Gambo. Sie ist ein seltener Schatz des Potala-Palastes. Es gibt auch viele wertvolle Buddha-Statuen und Pagoden wie den sechsseitigen König von Yama aus Legierung.

Die Pagodenhalle des achten Dalai Lama: Die Halle beherbergt hauptsächlich die Sitzstatue des achten Dalai Lama Gyatso Gyatso und seine spirituelle Pagode. Vor der spirituellen Pagode befinden sich acht glückverheißende Objekte, acht glückverheißende Dinge, sieben politische Schätze usw.

Halle der Neunten Dalai Lama-Pagode: In der Halle befinden sich hauptsächlich die Pagode des Neunten Dalai Lama, die Sitzstatuen des Neunten Dalai Lama Longdo Gyatso und Tsongkhapa sowie Bücherregale mit heiligen Schriften.

Kalachakra-Halle (Duikorakang): In der Mitte der Halle befindet sich ein Kalachakra-Mandala aus vergoldeter Bronze, umgeben von mehr als 100 Statuen von Kalachakra-Göttern und Kalendermeistern.

Sakyamuni-Nengren-Halle (Tuwang Lakang): Sie beherbergt die Statue von Sakyamuni, dem Begründer des Buddhismus, mit stehenden Statuen seiner acht Schüler auf beiden Seiten. Die Halle beherbergt den Thron des siebten Dalai Lama und beherbergt die handgeschriebenen Kangyur-Schriften.

Halle des Buddha des Unendlichen Lebens (Cai Balakang): Auf dem Sitz des Buddha in der Mitte der Halle befinden sich 9 Statuen des Buddha des Unendlichen Lebens und jeweils eine Statue der Weißen Tara und eine Grüne Tara. Der Saal ist von Wandgemälden umgeben.

Dharma-Königshöhle (Qujizhupu): Es handelt sich um ein Gebäude aus der tibetischen Zeit im siebten Jahrhundert, das von tibetischen Buddhisten als Dharma-König verehrt wurde und einst hier praktizierte. In der Halle befinden sich Statuen von Songtsan Gampo, Prinzessin Wencheng, Prinzessin Chizun sowie den Ministern der Tubo-Dynastie, Gal Dongzan (Lu Dongzan) und Tunmi Sambuza. Letzterer gilt als Gründer des Tibetischen. Es gibt auch wertvolle frühe Wandgemälde.

Samantabhadra-Halle (Gongsang Jizhukang): In der Mitte der Halle befindet sich auf dem Sitz des Buddha ein bronzevergoldeter sitzender Sakyamuni-Buddha mit Statuen von Avalokitesvara und dem fünften Dalai Lama auf der linken und rechten Seite.

Xiangtong-Halle (Limalakang): Die in dieser Halle aufbewahrten Buddha-Statuen bestehen alle aus Xiangtong (Legierung). Es gibt etwa 3.000 Statuen von Sakyamuni und dem Unendlichen Licht, darunter Statuen, die während der Xuande- und Yongle-Zeiten der Ming-Zeit hergestellt wurden Dynastie. Es kann Hunderte von Statuen erreichen.

Der zweite Umriss des Roten Palastes: bekannt als Umriss der Malerei. Die Wände auf der Rückseite sind mit Wandgemälden bedeckt, die die Baugeschichte des Dala-Palastes, die Feierlichkeiten zur Fertigstellung des Roten Palastes und buddhistische Aktivitäten darstellen.

Die Große Halle der Vollkommenheit im Westen (Cuoqingnu Xipingcuo): Die größte Halle im Potala-Palast mit einer Fläche von 725 Quadratmetern und 44 Säulen. Am westlichen Ende befindet sich der Thron des Dalai Lama. Hoch darüber hängt eine Gedenktafel mit der Inschrift von Kaiser Qianlong aus der Qing-Dynastie „Der erste Ort des entstehenden Lotus“. Die Halle ist von Wandgemälden umgeben, die eine Fläche von 280 Quadratmetern einnehmen. Darunter sind die Wandgemälde des fünften Dalai Lama, der nach Peking kommt, um Kaiser Shunzhi aus der Qing-Dynastie zu treffen, äußerst wertvolle Kunstwerke und historische Materialien. Die Holzbalken und Pfetten in der Halle sind mit geschnitzten hohlen Buddha-Statuen sowie verschiedenen Tieren und Mustern verziert.

Bodhi-Lamrim-Halle (Langren Lakhang): Sie beherbergt hauptsächlich die Sitzstatue von Tsongkhapa, dem Begründer des tibetischen Buddhismus. Die Halle beherbergt auch Bronzestatuen von Prominenten der Gelug- und Kadam-Sekten.

Halten Sie die Helle Halle (Rigzin Lhakhang): Sie beherbergt hauptsächlich die silberne Statue von Padmasambhava, dem Gründer der Nyingma-Sekte des tibetischen Buddhismus. Auf der Ostseite befinden sich 8 Statuen von Padmasambhava, dem Gründer der Linie 8 Statuen der Transformation von Padmasambhava. Es gibt 8 silberne Buddha-Pagoden in der Halle und das von Sangye Gyatso sorgfältig eingravierte Kangyur-Sutra ist im Sutra-Bücherregal aufbewahrt.

Die Pagode des Fünften Dalai Lama (Sedongkang): Die Halle ist 3 Stockwerke hoch und hat 16 Säulen. Die Pagode des Fünften Dalai Lama ist 12,6 Meter hoch verbraucht Gold. Die Pagode ist mit Zehntausenden verschiedener Juwelen eingelegt. In der Halle befinden sich auch Pagoden des 10. und 12. Dalai Lama sowie 8 mit verschiedenen Juwelen eingelegte Buddha-Pagoden.

Erbhalle (Chongre Lakang): In der Mitte der Halle sind die goldene Statue von Sakyamuni und die silberne Statue des fünften Dalai Lama nebeneinander verankert. Auf der rechten Seite stehen die Statuen des ersten bis vierten Dalai Lamas. Auf der Westseite steht die Statue der Acht Medizinmeister. Angrenzend an die Westwand befindet sich die Sitzstatue des 11. Dalai Lama Kedrup Gyatso und seine spirituelle Pagode. Das tibetische Tengyur-Sutra wird in den Bücherregalen mit den heiligen Schriften an der Ost- und Nordwand aufbewahrt.

其他景点

相关行程

第一次去西藏旅行前要知道的几件事!

了解详情