In hochgelegenen Gebieten müssen Sie darauf achten, ob Sie an der Höhenkrankheit leiden. Die meisten Menschen haben bei ihrer Ankunft auf dem Plateau eine leichte oder schwere Höhenkrankheit Seien Sie damit konfrontiert. Die Symptome einer Höhenkrankheit sind zum Beispiel psychisch bedingt und haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, an Höhenkrankheit zu erkranken Es wird empfohlen, nicht schnell zu gehen, wenn Sie in Hochebenen ankommen. Sie sollten nicht zu viel essen, um eine erhöhte Belastung für Ihre Verdauungsorgane zu vermeiden Trinken Sie ausreichend Wasser und nehmen Sie weniger Bäder, um eine Erkältung zu vermeiden. Nehmen Sie zu Beginn keinen Sauerstoff zu sich, sonst gewöhnen Sie sich daran. Sie können auf dem Plateau möglicherweise nie darauf verzichten (sehr abhängig). Schließlich können Sie Medikamente zur Linderung der Höhenkrankheit einnehmen. Im Allgemeinen gibt es Höhenkrankheiten Bergsteigen spricht von akuter Höhenkrankheit. Bei den meisten Menschen treten Symptome erst ab einer Höhe von über 3.000 Metern auf. Menschen, die in Outdoor-Sportvereinen aktiv sind, sagen, dass die Entstehung der Höhenkrankheit direkt mit der Geschwindigkeit des Kletterns zusammenhängt, also der effektivste Weg Um der Höhenkrankheit vorzubeugen, muss die Geschwindigkeit des Aufstiegs aus geringer Höhe in große Höhen kontrolliert werden. Wenn möglich, sollte der durchschnittliche Aufstieg 300 Meter pro Tag nicht überschreiten. Bei Reisen in Hochebenen sollten Sie dies auch tun Achten Sie generell darauf, dass Sie keine Erkältungen oder Asthma haben, bevor Sie Hochebenen betreten. Kopfschmerzen und Übelkeit sind häufige Symptome einer akuten Bergkrankheit. Darüber hinaus ist die Atmung ungleichmäßig. Für Menschen, die neu in der Hochebene sind, ist es aufgrund des trockenen Wetters leicht, wütend zu werden und weniger irritierende Lebensmittel zu sich zu nehmen. Manchmal ist auch ein Erstickungsgefühl ein Symptom der akuten Bergkrankheit Manchmal ist es sehr wichtig, viel Wasser zu trinken, um Ödemen vorzubeugen, aber es hilft auch, den Säuregehalt im Blut zu reduzieren Wenn Sie die Ernährung anpassen und weniger Kohlenhydrate trinken, kann dies zu einem Anstieg der Elektrolytkonzentration im Körper und zu einem noch unausgeglicheneren osmotischen Druck führen. Darüber hinaus sollten Sie nicht rauchen reicht nicht aus, wenn man zum ersten Mal den Berg hinaufsteigt. Die Affinität von Kohlenmonoxid im Rauch zu Hämoglobin ist auch bei der Bekämpfung der Bergkrankheit viel höher Die Durchblutung nimmt ab, wenn Menschen sich bewegen, was einen ähnlichen Effekt hat wie ein niedriger Luftdruck auf den menschlichen Körper. Daher müssen Menschen, die nicht daran gewöhnt sind, ihre Arbeitsbelastung kontrollieren Es besteht auch das Risiko, dass Symptome verschleiert werden und die Behandlung verzögert wird. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf, wenn Sie Symptome bemerken.
推荐阅读