Der Rongbuk-Gletscher liegt in einem riesigen Gebiet am Fuße des Mount Everest auf einer Höhe von 5.300 bis 6.300 Metern. Er besteht aus zwei Gletschern, dem West-Rongbuk-Gletscher und dem Mittleren Rongbuk-Gletscher.
Die Everest-Region ist das Aktivitätszentrum der kontinentalen Gletscher Chinas. Es gibt 15 Berggletscher mit einer Fläche von mehr als 10 Quadratkilometern. Der größte und berühmteste davon ist der zusammengesetzte Talgletscher, der 22,4 Kilometer groß ist lang und umfasst eine Fläche von 85,4 Quadratkilometern.
Die Eiszunge des Rongbuk-Gletschers ist durchschnittlich 1,4 Kilometer breit und durchschnittlich 120 Meter dick. Die dickste Stelle beträgt mehr als 300 Meter. Es handelt sich um eine der majestätischsten Landschaften Tibets. Es gibt verschiedene Arten von Gletschern und ihre Obergrenze liegt im Allgemeinen bei 7260 Metern. Die Versorgung der Gletscher erfolgt hauptsächlich durch die Metamorphose von Schnee in den beiden großen Niederschlagsgürteln des Monsungürtels im Indischen Ozean.
Auf dem Gletscher gibt es verschiedene, prächtige und seltene Eisturmwälder, Eissamt, Eisbrücken, Seracs und andere seltsame Dinge, die zu schön sind, um sie anzusehen. Es gibt zig Meter hohe Eisklippen, helle und dunkle Eisrisse mit Fallen sowie gefährliche Eis- und Lawinengebiete.
Auf dem Mount Everest gibt es 15 Berggletscher mit einer Fläche von mehr als 10 Quadratkilometern. Der größte Rongbuk-Gletscher ist 26 Kilometer lang und hat eine durchschnittliche Dicke von 120 Metern, und die dickste Stelle ist mehr als 300 Meter. Es gibt verschiedene Arten von Gletschern und ihre Obergrenze liegt im Allgemeinen bei 7260 Metern. Die Versorgung der Gletscher erfolgt hauptsächlich durch die Metamorphose von Schnee in den beiden großen Niederschlagsgürteln des Monsungürtels im Indischen Ozean. Der größte und bekannteste davon ist der zusammengesetzte Talgletscher – der Rongbuk-Gletscher. Die Eiszunge des Rongbuk-Gletschers ist durchschnittlich 14 Kilometer breit und bedeckt eine Fläche von 86,89 Quadratkilometern.