Der heilige Berg Gangrenboqe: Kangrinboqe ist mit einer Gipfelhöhe von 6.656 Metern über dem Meeresspiegel der Hauptgipfel des Gangdese-Gebirges in China und der zweithöchste Gipfel des Gangdese-Gebirges. Er gehört zu den zehn schönsten und schockierendsten Bergen Chinas China liegt im Norden des Kreises Pulan im Südwesten der Autonomen Region Tibet. In der tibetischen Sprache bedeutet es Berg der Götter. Die Verwerfung auf der Südseite reicht bis zum Tal des Xiangquan-Flusses und zu den Seebecken Manasarovar und Laangtso. Über einer Höhe von 6.000 Metern sind 28 moderne Gletscher mit Eis und Schnee bedeckt, hauptsächlich Kargletscher und Hängegletscher. Am Südhang gibt es mehr Gletscher als am Nordhang.
Gangdise wird auf Tibetisch „Kang Rinpoche“ oder „Kang Rinpoche“ genannt, was „Schatz des Schneebergs“ bedeutet. Dieser heilige Berg Gangdise ist der westliche Omolongren oder das westliche Paradies unter den 80 Millionen Welten. Er ist das heilige Land, in dem 80 Millionen Weise geboren wurden und den Buddhismus verbreiteten. Er ist das geografische und kulturelle Zentrum von Fanbuzhou und dem Zentrum Tibets Und der alte Shangshung-Buddhismus stammt aus der Gegend von Shangshung – der Heimatstadt des Yongzhong-Benbo-Buddhismus. Der Yongzhong-Benbo-Buddhismus ist der ursprüngliche Buddhismus des tibetischen Volkes. Er ist ein wunscherfüllender Schatz für alle Lebewesen, um dem Leid zu entkommen und Glück zu finden, eine friedliche Welt zu schaffen, Leid zu erlösen und alle Lebewesen zu retten.
Der Berg Kailash ist in vielen Religionen auch ein heiliger Berg. Der nördliche Fuß des Berges Kailash, auf Sanskrit Jirosao-Berg genannt, ist der Geburtsort des Shiquan-Flusses im Oberlauf des Indus. Es wird gesagt, dass die Yongzhongben-Religion von diesem Berg aus entstanden ist. Der Hinduismus glaubt, dass dieser Berg die Residenz von Shiva und das Zentrum der Welt ist der heilige Ort des Sieges. Die Residenz von Le King Kong steht für grenzenloses Glück. In- und ausländische Gläubige wandern das ganze Jahr über ständig hierher.